~
Heilpraktiker*in ist eine in Deutschland geschützte Tätigkeitsbezeichnung für Personen, die nach dem deutschen Heilpraktikergesetz von 1939 eine staatliche Erlaubnis besitzen, die Heilkunde auszuüben, ohne über eine ärztliche Approbation zu verfügen
~
Als psychotherapeutischer Heilpraktiker hilft man psychisch instabilen Menschen bei der Krisenbewältigung. Hierfür benötigt man grundlegendes Wissen u. a. zur Psychotherapie.
~
Der Psychologische Berater zielt darauf ab, Menschen in Problemlagen zu unterstützen und praxisorientiert nach Lösungen zu suchen. Eine konkrete Hilfestellung steht hier im Vordergrund.