Zusatz­seminare


 

01.

Kurs   Einführung in die Bachblütentherapie

Dieser Kurs führt Dich ein in die Grundlagen des Bach-Blüten-Systems.


  • Kennenlernen aller 38 Bach-Blüten
  • Anwendung der Bach-Blüten im täglichen Leben
  • Übersicht zur Bachblütentherapie nach Dr. Bach als seelische Gesundheitsvorsorge und zur Harmonisierung von Verhaltensmustern
  • Einführung in die Bachblüten-Psychotherapie: Verwendung der Blütenbilder als  „Entwicklungshelfer“ bei der Persönlichkeitsentfaltung und als Hilfe bei verschiedenen psychotherapeutischen Themen


10-17 Uhr Preis 149.- Euro







 

02.

Fortbildung Familienstellen Teil 2

Leitung: Lillian Sipos, Heilpraktikerin


Das Familienstellen wurde maßgeblich entwickelt von Bert Hellinger Die Methode der sogenannten „Systemischen Psychotherapie“ geht davon aus, dass das Familienumfeld des Klienten wichtig für den Therapieerfolg ist.


Nicht nur im privaten, auch im beruflichen Kontext wird dem systemischen Ansatz immer mehr Be­deu­tung beigemessen. So können Aufstellungen z.B. sehr hilfreich bei Entscheidungs- oder Ver­ände­rungs­pro­zes­sen sein. Bei allen Aufstellungs-Methoden ist die szenische Rekonstruktion und Sichtbarmachung von Beziehungen, Verbindungen und Verstrickungen innerhalb eines Systems ein wichtiges Kriterium.

2 Tage 10.30-17.00 Uhr Preis 320.- Euro

 




Aufbauseminare:

  • Arbeit mit Gruppen und in Einzelsitzungen

  • Organisationsaufstellungen für Unternehmen u. Führungskräfte
  • Einsatz von Aufstellungen im Coaching und beruflichen Fragen
  • Symptomaufstellungen



 


Praxiskurs für Psychotherapeuten und Psychologische Berater

Verschiedene Verfahren werden vorgestellt und geübt .


  • Systemisches Familienstellen ist eine psychotherapeutische Methode, die unbewusste Probleme, Ver­strickun­gen und Konflikte mit Familienmitgliedern sichtbar macht.


  • Psychodrama

Es wird mit handlungsorientiertem Vorgehen gelernt, wie Menschen mit Hilfe von szenischer Darstellung, Rollenspielen, und anderen psychodramatischen Methoden in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert werden können.


  • Gesprächstherapie und Techniken zur Gesprächsführung
  • Transaktonsanalyse


In der Transaktionsanalyse (TA) schaue ich mir die Kommunikation an und analysiere, wer sich in welchem Zustand befindet und erkläre damit das Verhalten der Beteiligten. Es ist somit ein Tool zum Beschreiben und Analysieren von Kommunikationsprozessen


Der Kurs findet samstags oder sonntags statt von 10-17 Uhr

1120.- Euro Preis komplett - Ratenzahlung möglich.




weitere Themen:


  • Resilienz Ressourcenorientierung, bewusstes Wahrnehmen
  • Gedanken-und Emotionsreisen- Ressourcenorientierung -und Listen, -aktivieren- stärken
  • Technik des Grounding
  • Werte ,Werte-Panoramaübung, MIND MAP
  • Möglichkeit, eigene Signale/Anker als Ressource zu setzen (körperlich, imaginär....



 

04.

Basiskurs Grundlagen der Familienaufstellung

  • Basiskurs Ausbildung Familienstellen mit L Sipos , HP
  • 3 Termine Beginn 10.30-17.00 Uhr 489.- Euro


In der Aufstellung zeigen sich wichtige Zusammenhänge,  wie z.B. übernommene Schicksale oder Einstellungen, übernommenen traumatischen Erfahrungen früherer Generationen. Schicksale früherer Familienmitglieder können in Liebe gewürdigt werden. Das „Nehmen“ der Eltern führt in die Kraft fürs eigene Leben und in eine echte Bindungsfähigkeit.


Mit dem Schweren zeigt sich der Weg in die Lösung. Die gute Kraft der Liebe, die jedem Menschen und jedem Familiensystem innewohnt, kann wieder fließen




Themen:

  • Dynamiken und Ordnungen im Familiensystem
  • Symptome, Gefühle und innere Bewegung
  • Anamnesegespräch, Auftragsklärung
  • Grundlagen der systemischen Aufstellungen (Familienaufstellungen) der therapeutische/ beraterische Aufstellungsprozess
  • Aufstellungspraxis in Gruppen und Einzelarbeit
  • Umgang mit Stellvertretern


 


 

05.

Webinar Konstitutionsmittel kennenlernen

Zweimal im Monat stellen wir zwei-drei  Konstitutionsmittel vor


Was ist ein Konstitutionsmittel?

Konstitutionsmittel erfassen den Patient in möglichst umfassender Weise und unter Berücksichtigung seiner Individualität. Konstitutionsmittel werden vor allem bei chronischen Erkrankungen eingesetzt. Sie können ausschließlich nach gründlicher Anamnese und Repertorisation durch einen ausgebildeten Homöopathen ermittelt werden.


Durch die Gabe des passenden Mittels werden sich Vitalität und Belastbarkeit des Patienten erhöhen, das Konstitutionsmittel bewirkt eine Stärkung der Abwehrkräfte und verbessert das Befinden.


Konstitutionsmittel werden meist in hohen Potenzen verabreicht, die Häufigkeit der Mittelgabe richtet sich nach der Reaktion und dem Krankheitsverlauf der Patienten.


90 Minuten 12 mal

Preis insgesamt 495.- Euro




Themen:


  1. Arsenicum und Lycopodium
  2. Natrium chloratum und Ignatia
  3. Pulsatilla und Calcium carbonicum
  4. Lachesis und Phosphorus
  5. Nux vomica und Mercurius
  6. Aurum und Causticum
  7. Sulfur und Graphites
  8. Barium carbonicum und Sepia
  9. Silicea und Thuja
  10. Staphisagria und Tuberculinum
  11. Platina und Lac Humanum
  12. Kalium carbonicum und Zincum metallicum




Haben Sie Interesse?

Sprechen Sie uns an! Wir beraten Sie sehr gerne zu unseren Ausbildungen und Zusatzseminaren.


Kontakt



 
 
E-Mail
Anruf